Was ist Netzneutralität?
Netzneutralität ist der Schlüssel zur Wahrung des
freien Internets!
Wir wollen ein freies und offenes Internet sicherstellen.
Ein freies Internet ohne staatliche oder wirtschaftliche Eingriffe ist Garant für freien Meinungsaustausch weltweit und damit die direkte Ableitung des Rechts auf Meinungsfreiheit. Netzneutralität ist elementar für unsere Demokratie.
Erklärung & Erstunterzeichner Was ist Netzneutralität?
Pro Netzneutralität unterstützen
Spread the Word!
Unterstütze uns zusätzlich, indem Du über uns schreibst. Unser Logo kannst du ohne Probleme nutzen (Lizenz: gemeinfrei). Download: PNG | SVG
Liste der Unterstützer
Bisher 10400 Unterstützer
10400 Andi Dee
10399 SAHAMA, (PSKD)
Neutralität ist dann gewahrt wenn die potenziellen Gefahren, inklusive Datenklau und Missbrauch neutralisiert wurden…
10398 Damian Paderta
10397 Simon Hanke
10396 Matthias Meppelink
10395 Marlon Betz
10394 Marc Gehlen
Damit die Wahrheit in Zukunft nicht in Werbung und Propaganda stecken bleibt!
10393 Bruno Zacke
Wir haben jetzt schon keine Netzneutralität im sozialen Sinne. Nicht jeder kann sich einen Zugang und einen für die immer fetter werdenden Seiten super schnellen Rechner leisten.
10392 David Müller
10391 Monika Belz
10390 Patrick Kleinschmidt
10389 Christian Fischer
10388 Gerrit Jeron
10387 Felix Kalbe
10386 Sönke
10385 Katharina-Franziska Kremkau
10384 Tim Dornsiepen
10383 Tim Odendahl
10382 Marianne Brenner
10381 Ernst Schreier
10380 Tobias Weiß
10379 Thorsten Günther
10378 Roger Hunziker
für ein freies Internet denn das ist das oberste Prinzip des Internets und darf niemals aufgegeben werden. Wir werden das niemals dulden. We are all anonymous.
10377 Uwe Nebel
10376 Markus Giersch
10375 Ralf Ehlert
10374 Michael Hülskötter
10373 Dark6682
10372 Marcell Menzel
10371 Christoph Sieber
10370 David Kleine
10369 Nils Hebisch
10368 Abossebloople
Бросай курить вместе с нами – хватит портить свое здоровье – лучше всего избавиться от курения и купить [url=http://sigarus.h16.ru/]Электронную сигарету[/url]
10367 Michael Spies
10366 Tobias Friede
10365 Roman Herberg
10364 Carl Lakos
10363 Robert Rosenfeldt
10362 Sarah Paulus
10361 Martin Renzler
10360 Paul Stumpf
http://www.linux-member.de
10359 Thomas Steup
10358 Daniel Debray
10357 Dagmar Tille
10356 Gregor Pabst
10355 Thomas Stölzel
10354 Randolf Huckert
10353 Frederic Janz
10352 Henning Schiebenhöfer
10351 Maximilian Yang
Ja Netzneutralität heißt ja zu Innovation und Wettbewerb!
10350 Dennis Fritsche
Das Netz gehört niemanden.
10349 Anton Faller
10348 Jürgen Egener
10347 Jan Müller
Freies Netz für ALLE !!!
10346 Simon Dörrenbächer
10345 René Gurmann
10344 Michael Pfautsch
10343 Heiner Willenborg
10342 Andreas Baumgarth
Ohne Netzneutralität werden wir alle opfer der geld gier
der grossen konzerne- denn ihnen gehören die Server,
und was von der “Marktwirtschaft” wirklich zuhalten ist kann jeder an der Tanke, und auf seiner stromrechnung sehen.
1 email = 0,10 € pro mb anhang = 1,00€
Das wir kommen wenn wir uns nicht wehren.
10341 Stefan Eder
10340 sHe-Z
10339 Florian Rotter
Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit
10338 Gerald Rusche
Wer die Notwendigkeit von Netzneutralität nicht befürwortet, ist entweder an dem Erhalt von zentralistischen Machtverhältnissen interessiert, oder hat bis dato einfach nicht kapiert was Internet eigentlich ist.
10337 Patrick
10336 Kris Behrendt
..die Gedanken sind frei!
10335 Maurice
10334 Noah huber
10333 Ingo Koester
Ich halte die Freiheit der Netze für ein unabdingbares Grundrecht.
10332 Ingo Koester
Ich halte die Freiheit der Netze für ein unabdingbares Grundrecht.
10331 Robert Knauer
10330 Marc-Andre Alpers
10329 Chris Haaser
10328 Carsten Lüdtke
Alle stehen auf “Geiz ist Geil” aber keiner sieht was dahinter steckt. Zwei Klassen Internet. Wenn wir uns nicht für Netzneutralität einsetzen dürfen wir bald für alles was nicht reines HTTP ist extra zahlen!
– Video stream? 5€ im Monat
– Youtube? 2,40€ im Monat
– Torents? 10€ im Monat (und der Provider gibt bereitwillig unsere Daten vorab an alle Abmahn Kanzleien weiter)
…
..
.
10327 Thomas Schmidt
10326 Christian Peter von zeitdimension.de
Genau das schreibe ich zum Teil auch im Blog von mir
10325 Garouga
Das traurige daran ist ja dass mich diese Geldgier nicht mehr schockt. Hab praktisch auf so eine Aktion gewartet…
10324 Joschua Müller
10323 Dominik M. aus SDL
Niemand wird es jemals schaffen das freie Internet in Ketten zu legen!
10322 Johannes B.
10321 Kai Timofejew
10320 Alexander Wittig
Netzneutralität ist der Schlüssel, “um ein freies, offenes Internet ohne unangemessene, freiheitsbeschränkende staatliche oder wirtschaftliche Eingriffe” zu gewährleisten.
10319 Michel Jahn
Die 4. demokratische Macht ist die einzige, die effizient funktionier – und sie funktioniert nur mit Netzneutralität!
10318 Franz Haslbeck
10317 Florian Mayr
Gegen die Klassengesellschaft im Internet !
10316 Kevin Petzinger
Ich bin für die Netzneutralität, da sie ein wensentlicher Bestandteil der modernen Gesellschaft ist. Wenn wir uns nicht verstärkt für die Netzneutralität einsetzen wird nicht nur Deutschland einen Schritt zurück machen.
10315 Christian Reischl
10314 Rainer Vogel
10313 Jan B
10312 Marco Todtenhaupt
10311 Thomas Schultze
10310 Steffen
Absolute Netzneutralität ist wichtig für unsere Freiheit und Demokratie! Sollte gesetzlich gewährleistet sein! Alles andere wäre Zensur!
10309 Gabriele Elvan
10308 Jan Springer
10307 Max Wind
Ich finde es sehr wichtig, dass nicht irgendwelche Leute deine Daten kennen. Manchmal sogar besser als deine Freunde.
10306 Stephan Fleischhauer
10305 Bernd Busch
10304 Tobias Schwarz
10303 Reiner
wer die Netzneutralität untergräbt, macht das Internet kaputt!
10302 Friederike Kumher
…
10301 anton kumher
10300 Ina Müller
…freies netz für alle…!!!!!!!!!!!!!!
10299 dein name
10298 toni kumher
10297 pazZo
10296 Marcus D.
!!!
10295 D.Gremser
10294 edmund Frerichs
10293 Helmut Licht
10292 Florian Kloß
10291 Daniel Sender
10290 Boris F
10289 Anton B
10288 Maria Fadranski
10287 Ronka
10286 Wenke Baumgarten
10285 Nancy Kaufhold
10284 Patrice Bönig
10283 Jan Geisler
10282 Sven Jähnichen
10281 karim hassan
10280 Risto P.
10279 Julia Singer
10278 Rolf Dohrmann
Kein 2-Klassen-Internet!
10277 Pascal K
10276 Pascal T
10275 Sonja T
Europäische Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, Art. 10: “Jedermann hat Anspruch auf freie Meinungsäußerung. Dieses Recht schließt die Freiheit der Meinung und die Freiheit zum Empfang und zur Mitteilung von Nachrichten oder Ideen ohne Eingriffe öffentlicher Behörden und ohne Rücksicht auf Landesgrenzen ein. […]“
10274 Jutta Pivecka
10273 Andi J
Warum ist hier jeder für Neutralität, gibt aber seinen ganzen Namen preis? Trotzdem bin ich natürlich auch dafür. Voratsdatenspeicherung um Terroranschläge zu verhindern was dümmeres hab ich ja nie gehört. Und manchmal werden die Daten dann halt auch so angesehen oderwie? Wer will das prüfen? + Es ist nicht besonders schwer an solche Daten über Hackerangriffe zu gelangen . Daher auch gegen Zensus 2011!!!
10272 Andreas Kliem
10271 Rüdiger Meyer
10270 Jan Menge
10269 Andi Wansch
10268 Wolfram Umlauf
Jeder Datenverkehr im Netz muss absolut gleich behandelt werden, sonst besteht die Gefahr, dass das Internet zum Spielplatz für Gier und Machtinteressen verkommt.
10267 Johannes Hau
10266 Thomas Sykownik
10265 Hans
Keine Priorisierung und Überwachung im Netz, nicht für Geld oder sonstige Einflüsse. Dies könnte das Ende des freien Netzes sein, der leider einzigen objektiven Informationsquelle.
10264 Kirsten Schmidt
10263 Hubert Sykownik
10262 A.Wellhausen
10261 Nikolas Eggeling
10260 John-Paul Hartzsch
10259 Tim Becker
Ein eingeschränktes Netz, in dem etwa nur bestimmte gefilterte Informationen verfügbar wären, würde den Bürger daran hindern sich frei und unvoreingenommen Informationen zu Verschaffen und diese nach selbst gebildeten Gedanken zu bewerten. Eine freie Meinungsbildung wäre nicht mehr möglich.
10258 Erwin Bliesenick
aus Frankreich, Liga der Menschenrechte (LDH)
10257 Siegmar Mischke
Ich bin NICHT einverstanden mit dem was Sie sagen, aber ich WERDE das recht verteidigen dass Sie es sagen dürfen. (Zitat)
Ich bin nicht verantwortlich für das was geschehen ist, aber ich bin verantwortlich für das was geschehen wird.
10256 Tim Alexander Klausmann
10255 Matthias Mader
10254 Max
10253 Lisa Ullrich
10252 Max
10251 Alexander Nolte
10250 Christian Koch
Für die Netztneutralität
10249 Norbert Jarczewski
10248 Markus Siniawa
10247 Christoph Zink
Die freie Meinungsäußerung, ist eine wichtige Säule der Demokratie. Diese zu stützen solten wir bereit sein.
Eine Meinungsäußerung ist meistens erst nach einem Informationsprozeß möglich. Damit dieser möglich ist unterstützt ich dieses Projet.
10246 Mike Meow
Anonymous.Expect Us!
10245 Julia B.
10244 Marco Dehmel
10243 James N.
10242 Johanna Niesyto
10241 MAárie Schroden
10240 David B.
so soll es sein!
10239 René Wollinski
unbegrenzter Zugang zu Informationen fördert durch Auseinandersetzung Aufklärung, Wahrnehmung und somit die Intelligenz. Es schafft Druck gegen Unwahrheit, Verschleierung und Vergessen.
10238 Klaus Wenger
10237 Rudolf Haring
Das Internet hat sich als demokratieförderndes Element, als Kommunikationsmittel der Unfreien gegen die Unterdrücker größte Verdienste erworben. Es muß frei bleiben!
10236 Felix Korsch
10235 Thomas Faltermeier
Freier Informationszugang für alle sollte eigentlich selbstverständlich sein, leider scheint dem nicht so.
10234 johannes
10233 Christian Winhardt
Lasst sie nicht an unserem Internet herumfummeln !!!
10232 Lars Kulesch
10231 Ursula Kutsche
Selbstbestimmt und frei: bewahrt unsere Grundrechte.
http://www.richtig-gut-leben.com“>
10230 Benjamin Richter
10229 Daniel
10228 Lee
10227 Xaleander
10226 Patrick
10225 Jens Bolanz
10224 Andreas Ackermann
10223 Dominik Fischer
10222 Daniel Miedler
10221 Tobias Fischer
internetgestalten.de
10220 Paul Hahlbeck
10219 Tamas Molnar
Die Netzneutralität ist der einzige Garant für eine freie Zukuft!
10218 Julian Bauer
10217 Eric Danielski
10216 Viktoria Spaiser
10215 Christian Dorst
10214 Stefanie Hallmann
10213 Klaus Beierle
Gibt es jetzt ein Grundrecht auf Presse- und Meinungsfreiheit
oder nicht. Wo steht das man dafür bezahlen muß.
Wenn Geld für Stuttgart21 vorhanden ist, dann auch für Internet. Oder sind wir schon in Ungarn oder China oder Ägypten oder Iran oder oder. Die Netzbetreiber sollten sich erst Gesdanken machen wir nicht angeschlossenen Langsamen versorgen können. Oder soll das Internet auf deren Geschwindigkeit heruntergeschraubt werden damit man sich den Ausbau spart?
10212 Joachim Pfau
Netzneutralität ist m.E. unabdingbar für ein bezahlbares, “allen” verfügbares Internet bzw. deren Nutzung
10211 Markus Walkling-Ribeiro
Ohne Netzneutraliät wird sich das Internet desolat entwickeln und über kurz oder lang nur noch dazu genutzt werden, dass vermögende Provider bzw. Anbieter im Netz ohne Transparenz beim Benutzer wahllos abkassieren können. Somit wird der liberale Grundgedanke, der die Netzneutralität ausmacht aus kommerziellem Interesse gewisser Großkonzerne ad absurdum geführt. Bei Abschaffung der Netzneutralität wird Internetnutzung nie wieder so frei sein, denn einmal abgeschwächt/abgeschafft, öffnet dieses Tor und Tür zur totalen Kommerzialisierung des Internets. Derzeit wird von allen Teilnehmern Netzneutralität geschätzt mit Ausnahme der wenigen Profiteure aus der Großindustrie, die sich auf Kosten des Konsumenten damit zusätzlich gesund stoßen würden und aus Aufhebung/Abschwächung der Netzneutralität wird auch eine starke Reglementierung und Bürokratisierung resultieren!
10210 Hendrik Norkowski
Geldgir führ zum Untergang der Menschheit und zum Freiheitsverlust!!
Warum können sie uns nicht einfach unser eigenes Leben lassen und aufhören uns Durchleuchten und Zensieren zu wollen?
10209 Martin Schönemann
10208 Friedhelm Willemsen
10207 Alice
10206 Sebastian Rücker
10205 Tobias Schweitzer
10204 Carsten Bettner
10203 Holger Jakoby
10202 Eike Janßen
10201 Guido Hübner
10200 Hjörtur Hjörleifsson
10199 Nora
10198 Oliver Hense
10197 Flo
Ich bin ganz klar für ein Freies Internet.
10196 Secil Secil
Selbstverständlich bin ich für die ewige Netzneutralität
10195 sven d.
10194 marc fritzler
Europäische Konvention zum Schutze der Menschenrechte und Grundfreiheiten, Art. 10: “Jedermann hat Anspruch auf freie Meinungsäußerung. Dieses Recht schließt die Freiheit der Meinung und die Freiheit zum Empfang und zur Mitteilung von Nachrichten oder Ideen ohne Eingriffe öffentlicher Behörden und ohne Rücksicht auf Landesgrenzen ein. […]“
10193 Bernhard
10192 Sven Rehmann
10191 Alfred Bretz
10190 Patrick Koenen
10189 Armin Kuhn
10188 Kurt Gerloff
“Mein flammendes Schwert und meine Hand sollen euch richten. Ich werde Rache nehmen an meinen Feinden und Vergeltung üben an jenen, die mich hassen. Oh Vater, erhebe mich zu Deiner Rechten und zähle mich zu Deinen Heiligen!”
Teil vom Familien-Gebet, aus dem Film:,, Der blutige Pfad Gottes.”
10187 David Peters
“Jeder Mensch hat das Recht auf freie Meinungsäußerung; dieses Recht umfaßt die Freiheit, Meinungen unangefochten anzuhängen und Informationen und Ideen mit allen Verständigungsmitteln ohne Rücksicht auf Grenzen zu suchen, zu empfangen und zu verbreiten.”
Artikel 19 UN-Menschenrechtskonvention
Eine Demokratie muss sich an ihre Grundsätze halten, oder sie verliert ihre Glaubwürdigkeit.
10186 Flo
10185 Mutlu Petek
Richtig, nur im Internet werden die Lügen der Mächtigen
aufgedeckt.
Um die Wahrheit zu erfahren, brauchen wir das freie Internet !
Die Mächtigen wollen alles kontrollieren. Das ist den meisten Bürgern nicht bewusst.
Die Elite tut sich zusammen, um das Volk zu versklaven.
Das Volk tun sich zusammen, um sich gegenseitig zu unterhalten.
10184 P.Rüb
“Regierungen der industriellen Welt, Ihr müden Giganten aus Fleisch und Stahl, ich komme aus dem Cyberspace, der neuen Heimat des Geistes. Im Namen der Zukunft bitte ich Euch, Vertreter einer vergangenen? Zeit: Laßt uns in Ruhe! Ihr seid bei uns nicht willkommen. Wo wir uns versammeln, besitzt Ihr keine Macht mehr. ”
John Perry Barlow, 1996
10183 Christian Kraft
“Jeder Mensch hat das Recht auf freie Meinungsäußerung; dieses Recht umfaßt die Freiheit, Meinungen unangefochten anzuhängen und Informationen und Ideen mit allen Verständigungsmitteln ohne Rücksicht auf Grenzen zu suchen, zu empfangen und zu verbreiten.”
Artikel 19 UN-Menschenrechtskonvention
10182 Daniel Jäger
Weil den Nerds das Internet gehört!
10181 Simon Hansen
Alle daten sind gleich! Niemand hat das Recht einzelne Detenpakete zu bevormunden.
10180 Alexander
Weil das Internet jedem gehört!
10179 Frieder Schumann
Denn ich möchte im Netz weder verwertet noch überwacht werden.
10178 Jason Thomas Wilmans
10177 Manuel R
I like packets. Packets treat us as equals.
10176 Marion Näser-Lather
10175 Wolfgang Dickhardt
Man soll alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen.
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 – 22.03.1832
dt. Schriftsteller
10174 Moritz Veltrup
10173 Dr. Wolfgang Wodarg
Wir brauchen ein öffentlich-rechtliches Google!
10172 Andreas Schmitz
10171 Stephan Köperl
10170 Juri Grabowski
10169 Corinna Gräßel
10168 Christine Reimann
10167 Andreas Schäfer
10166 Reinhard Naar
10165 Petra Brumshagen
10164 Sebastian Becker
10163 Andre Germes
Weil ich mündig bin!
10162 Karl Ottawa
10161 Robin Mahlke
10160 Torben Boockmann
10159 Roland Maier
10158 Aljoscha Ide
10157 Christian Kalla
10156 Ralf Kühn
10155 Bärbel Wieman
10154 Francesco Silvani
10153 Franz Scherer
10152 rolf jammer
10151 Ulrike Buergel-Goodwin
Wie wäre es mit einer Initiative “Sich gedulden statt zahlen.” Wo keine Käufer sind, gibt es auch keine wirtschaftlichen Interessen.
10150 Axel Goetzmann-Bokies
10149 Bernhard Dr. Danzer
10148 name22
http://www.autoit.de Mitglied.
10147 Andreas Kolar
10146 Markus Schellin
“Jeder Mensch hat das Recht auf freie Meinungsäußerung; dieses Recht umfaßt die Freiheit, Meinungen unangefochten anzuhängen und Informationen und Ideen mit allen Verständigungsmitteln ohne Rücksicht auf Grenzen zu suchen, zu empfangen und zu verbreiten.”
Artikel 19 UN-Menschenrechtskonvention
10145 Jan G.
Das Internet muss frei und offen für alle bleiben!
10144 alexandra harms
10143 Sebastian
10142 Nicole Neumann
10141 Thomas Schultze
10140 anna noack
10139 Matthias Greiner-Petter
Das Internet ist mittlerweile zum Kulturgut der gesamten Menschheit geworden und aus unserem Soziokulturellem Leben nicht mehr weg zu denken. Wenn jetzt hier wieder die wirtschaflichen Interessen “regieren”, ist dies wieder ein Zeichen unserer ökonomisch dominierten Welt. Wir bestimmen wie wir leben wollen, nicht die Multis
10138 Marc Bergmann
Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
10137 Philipp Ferstl
10136 Johannes Biesel
IT-Biesel, Softwareentwicklung im Saarland
http://www.it-biesel.de
10135 Nico Rolle
10134 André Bierwisch
basta
10133 Marc Bauer
10132 Eckhard Matz
Da die klassischen Medien ihrer Aufgabe seit langem nicht mehr nachkommen, bleibt als neutrale Informationsplattform nur noch das Internet. Das muss unbedingt erhalten werden.
10131 Sebastian Petruch
10130 Alex
10129 daniele ferrari
warum so wenige frauen?
10128 Hans Schulz
10127 Stephanie Moeckl
10126 Guido Büscher
10125 Rene Wucherpfennig
Internet mit Staatseingriff ist ein Anfang für Persönliche Einschränkungen!
10124 Put Spam
10123 Andreas Schnapp
10122 Peter Dittmann
10121 Anina Frisch
10120 Mirco Hansen
10119 Stefan Kommol
Freies Internet für alle
10118 Rolf Enders
IngenieurBüro Enders IT
http://ibeit.de
10117 Wolfgang Finkler
10116 Uwe Nerger
selbstständiger IT-Consultant
http://www.nergerconcept.de
10115 Martin Lange
10114 Guido Hentschel
10113 Paul Praßer
wirklich!
10112 Florian Pütz
10111 Gavino Podeyn
10110 Thomas Backs
backsmedia.de
10109 Marco Schulz
Asenheil
10108 Tobias Lange-Emden
10107 Martin Ohlms
10106 Gérard Straebel
“Jeder Mensch hat das Recht auf freie Meinungsäußerung; dieses Recht umfaßt die Freiheit, Meinungen unangefochten anzuhängen und Informationen und Ideen mit allen Verständigungsmitteln ohne Rücksicht auf Grenzen zu suchen, zu empfangen und zu verbreiten.”
Artikel 19 UN-Menschenrechtskonvention
10105 Jens Bachem
10104 Armin Aniol
10103 Ingo Domgörgen
10102 Leo Willner
10101 Karl Bär
Freies Internet für alle!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
10100 Mario Rux
Freiheit, auch in der Nutzung der Medien, ist ein wichtiges Recht in einer modernen Demokratie.
Bildung- und dazu gehört heutzutage auch das Internet muss frei und ohne Vorrangregelung bleiben.
10099 Stefan Frauenknecht
10098 Lucija Calic
10097 Sebastian Lenth
10096 Norbert Grün
Nur zu!
Wenn nur noch Vorstände überhaupt noch Kaufkraft haben, erledigt sich alles wie von selber.
Dummerweise werden sie dann für die ganze Kohle nix mehr kaufen können, weil das abgehängte Prekariart längst zum Tauschhandel übergegangen ist.
10095 Dr. Heike Lange
Wenn die Provider Ihre Pläne durchsetzten verliert das Internet für mich und Millionen andere web2.0 Nutzer schlagartig ihren Wert.
10094 Mirco Heibült
10093 Martin Fokken
Ihre Beibehaltung im Grundsatz ist elementare Voraussetzung für freien Wettbewerb und Demokratie!
10092 Kai Gärtner
10091 xBlacky
10090 Edward Farmer
10089 Michael Heinrichs
10088 Nora Rzadkowski
10087 Helmut Domgörgen
Kein Zwei-Klassen-Internet !
10086 Tobias Schrade
10085 Denis Akan
10084 wolfgang kaaden
10083 Dubravka Vrankić
10082 Štefica Galić
10081 Michael Schacht
Freie Software, freie Netze, freie Bürger.
10080 Thorsten Huber
10079 Friederike, Rosenauer
10078 Matthias Hahn
10077 Ulrich Freise
10076 Andreas Müller
10075 Ludger Porada
Mehr-Klassen-Internet darf nicht sein!
10074 N. Müller
10073 Mirela Skračić
10072 Tilo Kühnel
Die deutschen NB haben sich mit der Flatrate komplett übernommen. Die Quialitäts-Level für Durchleitung bestimmter Internet-Seiten ist ein Weg, zusätzlich Geld in die leeren Kassen zu spülen.
10071 R. Godjali
Es darf eine Leistung (Transport von Daten) nicht zweimal abgerechnet werden. Wenn ein ISP mit dem Preis nicht zurecht kommt, soll er es sagen, der Markt wird entscheiden ob er Recht hat oder nicht. Eine versteckte Preiserhöhung ist eine Mogelpackung.
10070 jo jmatic
10069 JANKO ZELKO
für !
10068 Marijan Jost
10067 Andreas Peichl
bei den Vorschlägen der Provider stehen neue Geschäftsmodelle im Vordergrund. Die Gefahr besteht, dass durch die Vorschläge der Provider das Internet zu einem Premiumdienst mit einer 2 Klassen Gesellschaft wird, ähnlich free TV und Pay TV. Die einen können es sich leisten, die anderen nicht. Solche Vorschläge dienen nur großen Konzernen und deren Geschäftsmodellen. Auf der Strecke bleiben kleine Unternehmen und nicht zuletzt der Enduser. Doch gerade die Neutralität und die Offenheit des Internet hat maßgeblich dazu beigetragen, dass das Internet zu dem geworden ist was es ist.
10066 M.Sauer
10065 Emil Prpic
10064 Jan
10063 Darko
10062 M.Gollan
Eine Abschaffung der Informationsneutralität stoppt die Entwicklung in diesem Land. Resultat ist eine an Informationen verarmende Gesellschaft, in der Innovationen in die Kluft der digitalen zwei Klassengesellschaft fallen. Wir schaffen das freie Internet ab und schaffen uns ein riesiges konsumorientiertes Internet mit Industrie und Lobbygeprägten Informationen. Das digitale Ungleichgewicht wird die immer größer werdende soziale Spaltung in diesem Land noch vergrößern.
10061 Peter Meffert
insbesondere bin ich gegen die Machenschaften der Telekom: Schnellere Verbindungen für zahlungskräftigere Kunden
10060 Marko Lučić
10059 Daniel Sonderhoff
Unsere Demokratie darf nicht zur Farce werden. Die Mediengrößen haben Angst ihre Macht zu verlieren, durch die kleinen und neuen “Unternehmen”, sowie wie die vielen kreativen Blogs im Internet. Durch undemokratische Entscheidungen soll das Internet nur noch den Mächtigen optimal zur Verfügung stehen. Wer China in Sachen Internet kritisiert, muss die Bundesnetzagentur in Deutschland in diese Kritik mit einbeziehen.
Die Netzneutralität darf nicht durch fadenscheinige Gründe verloren gehen.
10058 Andreas Langenhagen
10057 Tobias Dix
Keine Zweiklassen Gesellschaft auch noch im Internet!
Bildung muss frei und ohne Vorrangregelung bleiben.
10056 Stefan
10055 Marco Schneider
Weil ich Verfechter einer freiheitlichen basis-demokratischen Grundordnung bin!
10054 Chris Nawrotzki
10053 Tino Skracic
10052 Paul Rösler
10051 Thure de Frenne
Informationsfreiheit dient einer gesunden Demokratie und muss gesetzlich festgelegt sein!
10050 Jonathan Ahrens
Korrupte Politik, Präsident der Bundesnetzagentur Kurth ist gekauft. Das Aufgeben der Netzneutralität wird für Machtpolitik führen. Die Anbieter mögen den freien Markt nicht.
Der Widerstand ist nur so gering, weil die wenigsten die Folgen sehen.
10049 Stefanie Korn
10048 Gotthold Kietz
10047 Dirk Wallbaum
Netzneutralität sollte ein Grundrecht in einer gesunden Demokratie sein.
10046 Robert S.
10045 Lukas M.
10044 Felix Moog
10043 Bernd Mierisch
10042 Dominik Fijalkowski
10041 Alexander Mankowsky
10040 Roman Mankowsky
10039 Gina Feistel
gleiches Netz für alle Nutzer
10038 Thomas Welzel
10037 Sylvia Zimmermann
10036 Reinhard Becker
ein sehr wichtiges Thema
10035 matthias
10034 Claas Harmsen
10033 Tina Lindemann
10032 Matthias Hauber
10031 Robin Venz
10030 Marcel Junige
10029 Jens Kiefer
10028 Rainald Schückens
10027 Thomas Greiner
eines der wichtigsten Themen des Informationszeitalters
10026 Nico Pisch
10025 Dejan Velickovic
10024 Juergen von Schalscha-Ehrenfeld
10023 Jörg Tauss
Gute Initiative.
10022 Gunnar Stolt
10021 Fabian Wesselmann
10020 Florian Venus
10019 Heinrich Badouin
10018 R. A. Frank
Die Gier der Konzerne sollte auf die Bereiche beschränkt bleiben in denen Wettbewerb herrscht. Wir brauchen keine neuen Kungelrunden hinter den Kulissen in denen sich die Großen einig sind und die Kleinen wieder mal durch den Rost fallen.
10017 Andreas Pahlen
10016 Alexander Eßer
10015 j richardsen
10014 Christine Gärtner
10013 Alexander Rau
♥@ll
10012 Georg Sendt
10011 Sayeed Klewitz-Hommelsen
10010 Carsten Hellmann
10009 Tizian van Dahl
10008 Sebastian Wolf
Informationen sind für alle da…es ist jedem selbst überlassen, welche er sich aneignet und welche nicht.
Die Gesellschaft durch eine Abrechnung der Inforamtionen nach Inhalt und pikuniären Gesichtspunkten, in Lager zu Spalten – derer, die sich Informationen leisten können und derer, die es nicht können…lässt die Gesellschaft insgesamt verarmen.
10007 Marius Gerum
10006 Sven Pachnit
10005 Fabian Oehm
10004 Lars Nielsen
10003 Marco K.
10002 Michael Hertel
Thumbs Up!! Freies Netz für freie Bürger!
10001 @laaarry
10000 Marcus Schürmann
9999 Maximilian Kleis
9998 Dirk Witzel
@ de maiziere, von der leyen und schaeuble: wir haben dazugelernt. erst wollt ihr unsere bücher verbrennen, dann unsere meinung zensieren und schließlich die informationen filtern … nicht mit uns, es lebe das NETZ – frei und unzensiert!
9997 Thomas Dabergott
9996 Oliver Eichhof
9995 Jürgen Probst
9994 Christian Müller
@KabelDeutschland: weg mit Packeteer!
9993 Catherine, Held
9992 Falko
9991 Christian Grünheit
9990 Moritz Salomon
9989 Christine F.
9988 David
Netzneutralität
9987 Michael Weck
Das Netzt darf nicht zwischen arm und reich unterscheiden! Beim Telefon verrechnen die Anbieter ja auch untereinander.
9986 Ingo Radatz
9985 Andreas Rohlfs
9984 Wolfgang Lünenbürger-Reidenbach
9983 Jonas Endersch
9982 Constantin Zankl
9981 Martin huber
9980 Werner Binder
9979 Rita Wiesmann
9978 Nadine K.
9977 Martin Wagner
9976 Xaver
9975 Thorsten Neuhaus
9974 Lotta Reinert
Vernetzung – für alle gleichberechtigt!
9973 David Kleuker
Das Netz muss frei sein!
9972 hans
web 2.0 – haltet das i-net neutral!!!
9971 E. Felix Werker
9970 Daniel Schade
Venceremos!
9969 Morten Mey
9968 Dein Name Klaus Adler
9967 Karsten R.
9966 Florian Pronold
9965 Stefan Schütt
Globalisierung/Vernetzung, nicht nur für Politik/Kapital/ Banken und Konzerne. Wahrung des freien Internets! – ein basisdemokratisches Grundrecht für alle Menschen!
9964 Johannes J. Derjoszcal
9963 Norman Bredef.
9962 Sebastian
9961 Dennis Pohle
9960 Manuel Santamarina Suarez
9959 Lukas Endler
9958 Mark Heistler
Kabel Deutschland verletzt die Netzneutralität bereits absichtluch und verschweigt es dazu
9957 Andreas Gabold
Freiheit, auch in der Nutzung der Medien, ist ein unabrueckbares Recht! Lasst auch diesbezueglich keine totalitaeren Vorgehen gelten.
9956 Christian Jülg
9955 Markus Dönig
Freie Netze, freie Rede
9954 Dirk Sattler
Freie Netze, freie Rede
9953 Thomas Schmitt
for freedom
9952 Daniel Steingräber
9951 Parkschützer
Auf jeden Fall muss das Netz neutral bleiben.
9950 Ralf Walter
9949 Ali Essiz
9948 Mario N.
9947 Michaela Mohl
9946 Sven Eggers
9945 Marcus Jensen
9944 Jürgen Clausen
9943 Mimi Guedey
9942 Stefan Liebich, MdB
9941 Steffen Gern
9940 Daniel Jankowski
9939 Andreas Fritsch
9938 Birk Schindler
9937 Nils Bultjer
9936 Michael Schwarz
Lasst uns für unsere demokratische Freiheit etwas tun, um sie zu erhalten. Wir brauchen keine Diktate, irgendwelcher Lobbyisten, damit es für sie und ihr Geschäft einfacher ist. Suttgart 21 ist ein Beispiel für Demokratische Verantwortlichkeit.
9935 Uwe Viertel
9934 Daniel Di Giacomo
9933 David Miller
9932 Mareike Jackson
9931 Egon Frerich
9930 Horst Heidbrink
9929 Andrej Oberdörfer
blalubb
9928 ute borchardt
9927 Jana Valeska Chantelau
Insbesondere Vertreter der Kreativbranche sowie StartUps aus den Bereichen Erneuerbare Energie und Klimaschutz bedürfen des Schutzes vor staatlichen und wirtschaftlichen Monopolisten, damit Web 2.0 bestimmt bleibt von Vielfalt statt Einfalt, von offener Systematik statt Closed-Shop-Mentalität.
9926 Stefan Dräs
9925 valerie kaufmann
9924 Engelbert Binder
9923 Thomas Lutz
9922 Matthias Kipshoven
9921 Heidemarie Kaufmann
9920 Jonas weyrosta
9919 Michael Kleiser
Das Internet kann das Meinungsverbreitungsmonopol der Mächtigen und Reichen brechen. Dafür braucht es auch Netzneutralität.
9918 Thomas Völkel
9917 Benjamin Kraft
9916 Emil Wagner
9915 Lisa Steinmann
.. auf die 10.000 plusX!
9914 Arnd J. Kästner
9913 Daniel Poli
9912 Sven Wißmann
9911 Ralf Georg Lübben
9910 Milan
9909 Daniel Bayerl
9908 Tobias Lott
9907 Sven Ziebold
Kein bit soll gleicher sein, als ein anderes bit!
9906 Guido Brune
9905 Stefan Müller
9904 Markus Wedemeyer
Die politische Komponente ist das eine. Es gibt aber auch noch eine andere: Alle am Internet angeschlossene Teilnehmer, Firmen wie Privatpersonen, zahlen ihren (finanziellen) Beitrag. Wieso kann man sich damit nicht zufrieden geben?
9903 Markus Weidner
9902 Herbert Schmidt
Die Netzneutraliät ist die Basis für die zukünftige Netz- und Medienpolitik. Sowie den Zugang zum Internet schlechthin.
9901 Michael Timm
9900 Anke Schwan
Langsam reicht die Kontrolle der Regierung!
9899 Alex Gabriel
9898 Helmut Fiedler
9897 Matthias Lehack
9896 amely a.
9895 Peter Lorenz
Meine Unterstützung habt Ihr…
9894 Kamilla Richter
9893 Melanie Weigel
9892 Daniel Waxweiler
9891 Andreas Blezinger
Gegen die schleichende Aushebelung der Demokratie!
Freie Information unter Wahrung der Privatsphäre MUSS sein
9890 Marcel Graff
9889 payman jorand-lippe
Wir müssen die Demokratie aktiv schützen! Aufklähren müssen besonders die Jenigen die, die Möglichkeiten der IT einschätzen können.
9888 Julius Trabert
Ich unterstütze PRO NETZNEUTRALITÄT ,weil das wichtig ist.
9887 Cornelia Hoffmann
9886 Michael Kaiser
Netzneutralität für das einzig wahre demokratische Medium: das Internet.
9885 Stefan H. Moses
9884 Urban Sundström
Urban Sundström Sandviken Schweden
9883 Lukas Groten
9882 Martin Grellmann
9881 Robert Erler
9880 Johann Schwarzbart
9879 Roman Kawe
9878 Claudia Wallat
9877 Alexander Ferl
9876 Sandra Post
9875 Timo Frese
9874 Markus Westenhuber
Vernetzt euch mit allem was euch zur Verfügung steht.
9873 Jana Böhnke
9872 Sabrina Sommer
9871 Max Stier
9870 Hank Pferdeschwanz
ja,ja,ja,ja,ja,ja,ja,ja,ja,ja,ja,ja,ja,ja,ja,ja,ja,ja,ja,ja
9869 Frank Schiller
Alles Gute!
9868 Sebastian Saupe
9867 Andreas Merkel
9866 Tillmann Damrau
9865 Claudia Schabe
9864 Robert Walser
Friede den Hütten – ain-consulting.de/Dokumente/Netzneutralitaet.pdf
9863 Gesch
9862 Bernhard KUZEL
9861 Christian Rähse
So ist es ;o)
9860 Dominic
9859 Carsten
Ich bin für ein freies Internet! Und für freie Gedanken >> http://www.blue-mac.net >>
9858 H.F. Hartock
9857 Horst B.
Artikel 5 GG – http://www.umtsflatratevergleich.de
9856 Miriam Hüpper
9855 Andre Leis
9854 Axel Schoen
9853 Dimitri Fadeev
9852 Thorsten Reinhardt-Huschle
9851 Sindy Strejcek
9850 Maria Ackermann
9849 Alexander Ulbrich
Ich will ein freies und offenes Internet!
9848 Karolin Röbisch
9847 Bernd Völcker
9846 Felix Weber
9845 Ulf Makarski
9844 Lothar Lamprecht
9843 Julian Schenk
9842 Andrea Brinkmeier
9841 Jonas Hesemann
angeworben und überzeugt von Achim Fritz
9840 Christiane Monté
9839 Achim Fritz
9838 Khaled F. Hartock
9837 Dennis Vielitz
9836 Annette Borrmann
9835 Michael Olaf Krinkel
9834 Angelika Gall
9833 Gabriele Klotz
9832 Felix Profe-Bracht
9831 Jens Alexander Ewald
9830 Roger Plettau
9829 Sabine Hass
9828 Thomas Wieckhorst
9827 Robert Baumgartner
9826 Manuel Holzer
9825 Ulrike Mückstein
9824 Jörg Levermann
9823 tee stosteeron
9822 Gunter Felgner
9821 Christian Palicka
9820 Dario Rekowski
9819 Andrea Arquint
9818 Wolfgang Reiner
9817 Jonas Weber
9816 Stefan Kresse
9815 Wolfgang Nippe
9814 Walter Pilger
9813 Sonja Lindenthal
9812 Günter Dieckmann
Die Neutralität des Internet muss für jeden Nutzer gewahrt bleiben.
Der Staat die Neutralität des zu gewährleisten.
9811 Wolfgang Kresse
9810 Willy Schmeißer
9809 Rene Schmalfeldt
9808 Myra Sidrassi
9807 Michael B.
Ich bin für ein freies Internet! Die Inhalte aller Anbieter und Webseitenbetreiber sind gleich zu behandeln!
9806 Oliver Schmidt
IAI (Ich Auch Internet)!
9805 patricia tippenhauer
9804 Gerhard Steffer
9803 Roman Kowalzek
9802 Wilfried Kadner
9801 Tryggve Ulfr
9800 Felix Wierschbitzki
9799 Mali Dieckmann
Ich will ein freies und offenes Internet!
9798 Rainer Nagel
U.A. weil das der nächste Schritt von Demokratie ist.
9797 Michael Süring
möp!
9796 Ralf Wolff
Das Internet ist für die letzte Informationsquelle, auf die ich mich zumindest halbwegs verlassen kann. Durch die Vielfalt an Einträgen zu einem bestimmten Thema werde ich zwangsläufig auf den richtigen Weg verwiesen. Mein gesunder Menschenverstand erlaubt es mir anschließend das ich mir eine abschließende Meinung bilden kann. Oftmals der einzige Weg, die Schweinereien aus Politik und Wirtschaft noch aufzudecken.
Die gleichgeschalteten Mainstream-Medien (ÖR wie auch Privat, TV, Print & andere) leisten diese Arbeit ja schon lange nicht mehr.
9795 Lilo von Hanffstengel
Als beruflich und persönlich von einem offenen Internet abhängige IT-Fachfrau und Web-Entwicklerin, unterstütze ich eure Initiative.
9794 Dennis Hämmerling
Das Internet ist die Einzige Medien Quelle die das Wissen der Menschheit wahren kann. Eine Datenbank, die alles Wissen der Erde in sich Versammelt. Eine Zensur dieses Wissens oder Nachrichten ist absurd, da Wissen Macht ist und Jeder Mensch ein Recht hat über seine Umwelt informiert zu werden. Wir müssen genau dieses Bewahren.
Lassen wir es zu wird der Tag kommen an dem wir selbst in unserem eigenen Badezimmer überwacht werden…
Eine Verbotene und Bodenlose Frechheit der Regierung.
Gleiche rechte für alle… !!
9793 Vanessa Pietsch
9792 Lienhard Böhning
9791 Guido Dischinger
Wir müssen die digitale Spaltung verringern, nicht vergrößern.
9790 Friedemann Reiner
9789 Chris
Internetkonzerne, die gegen Netzneutralität verstoßen, sollten BOYKOTTIERT werden…Es gibt ja zum Beispiel genug andere Suchmaschinen…
9788 Edgar Neuhäuser
Finger weg vom Internet!! Wir lassen uns eh schon genug bevormunden. Langsam reichts…
9787 Kornelius Kuhlmann
Wenn einem Telekommunikationsunternehmen die Datenübertragung zu langsam ist, möge es den Netzausbau forcieren!
9786 Benjamin S.
9785 Klaus Dittbrenner
9784 Klaus Dittbrenner
9783 Daniel
Meinungsfreiheit http://www.blumenverschicken.info
9782 Daniel Lemm
9781 Markus K.
9780 Anna Krüger
9779 Christine Seemann
9778 Daniel S.
Webseite: UMTS Flatrate Vergleich (Artikel 5 GG)
9777 David Bamberger
9776 Andrea Mesch
9775 Daniel Kraus
9774 Benjamin Koch
9773 Susann Butnop
Jo!
9772 Herbert Beckmann
9771 Willi Pasternak
9770 Karin Herzog
9769 Mathias Heinze
9768 Thomas
Es ist eine bodenlose Frechheit von der Regierung das Sie auch noch das Internet Überwachen wollen. Ich frage mich wo hört diese Bevormundung und Überwachung auf? Irgend wann wird uns vorgeschrieben wann wir was essen oder schlafen sollen. Sobald Jemand ein Laster hat wirst du sofort diskriminiert und ins falsche licht gestellt.Deshalb darf keiner, weder Regierung noch Private Personen das Internet überwachen. Es gibt ohnehin schon überall Kameras die, egal wo man ist dich in jeder lebenslange Filmen.
Langes Leben TOM
9767 Michael Küller
9766 Felix Brucker
9765 Avelina Schneider
9764 Jan Freiberger
9763 Tanja
9762 Frida
9761 Sascha Benjamin
Hände weg vom Internet.Wir werden eh schon genug Abgzockt.
9760 Eric
9759 Anonym
Damit Das Netz bleibt wie es ist! Die “Regierungen” schnüffeln schon genug in unserer Privatsphäre herum.
9758 Heinz Nestler
9757 Jenny Jung
9756 Grund, Florian
9755 René Streitenbürger
9754 Moritz
9753 Ines
9752 Peter
9751 Jörn Pohl
9750 Manuel Oberle
9749 Johannes Feustel
9748 Stephan Lehmann
9747 Torsten D.
9746 Alexander Serbe
9745 Silvio Hansel
9744 Konstantin Müller
9743 Daniel Hasch
lasst nicht alles über euch ergehen
9742 Folker Schmidt
9741 Nico S.
niemals aufhören, wachsam zu sein!
9740 Rouhy
Netzneutralität ist der Schlüssel zur Wahrung des freien Internets!
9739 Daniel Götz
9738 Alexander Trefz
9737 Dominic Becker
Pro!
9736 Nils
9735 Dominik Pohl (Blume)
Ich bin auch für die Neutralität!
9734 Daniel Neun
Tucholsky hatte kein Internet.
Wir schon.
9733 Jan Reißmann
Die gestellten Forderungen sind für eine echte Demokratie notwendig!
9732 Alexander Tebbe
Sollten die Daten des einen anders behandelt werden, als die Daten des anderen, so ist das der Beginn einer Klassengesellschaft im Internet. Das Internet muss frei bleiben!
9731 Sandra Engels
9730 Robert Lechner
9729 Jessica Gorf
9728 Julian Rademacher
9727 Nora Wirthmann
9726 Viktor
9725 Thomas Gottwald
fast 10000 (:
9724 Steve C
9723 Sonia Galai
klar will ich Netzneutralität:-)
9722 Gitta Stahl
Die Probleme sind ja jetzt schon groß genug. Wie lange wollen wir alle und alles gefallen lassen. Das geht schon unter die Gürtellinie.
9721 Nadin Heinze
9720 Paul Lunow
Geschäftsführer der http://www.apeunit.com.
Ohne ein neutrales Netz kriegen wir alle ein großes Problem.
9719 Michael Gottwald
9718 Ludger Thorban
9717 Achim Schneider
9716 Thomas Bossack
9715 Sven Cannivy
9714 Philipp Gräfe
9713 Juliane Schulze
9712 Andre Leuchter
9711 Arne Juniel
Ich hoffe so eine digitale Unterschrift kann was bewirken…na ja…schaden wird sie in diesem Falle wohl nicht …
9710 Leo Müglitz
9709 Konstanze S.
9708 Herbert Blank
Ohne Netzneutralität wird es dazu kommen, dass die preise für die Internetnutzung steigen.
9707 Benjamin Schumann
9706 Daniel Oestreich
9705 Anja Dahlmann
9704 Alexander Lohsse
Freiheit in den Gedanken, Freiheit in der Meinungsäuserung, Freiheit im Internet als Grundlage zum Meinungsaustausch!
9703 Jürgen Marx
Globalisierung/Vernetzung, nicht nur für Politik/Kapital/ Banken und Konzerne. Wahrung des freien Internets! – ein basisdemokratisches Grundrecht für alle Menschen!
9702 Peter Baier
9701 Eckart
9700 Denny S.
Das Internet muß jedem Menschen auf der Erde uneingeschränkt und dauerhaft zur Verfügung stehen!
9699 Dietmar Langer
Das Internet ist nach meiner Ansicht das einzige Medium, wo etwas ohne “Filter” veröffentlicht werden kann, denn der Rest der Medien hat sich schon lange davon verabschiedet.
9698 Silvio SÜß
9697 Annika B.
9696 John Otten
9695 Michael Kaulig
9694 Christoph Schön
Die Netzneutralität muss bewahrt werden!
9693 Bernhard Näther
9692 Walter Garber
9691 Sebastian Bratge
9690 Sascha Felgner
9689 Christian Kolf
9688 Ingo Heilmann
9687 N.WItzel
9686 Dietmar Gigler
9685 Ulrich bechtel
9684 Armin Meyer
9683 Nicole Tajbl
9682 Kuni
9681 Sebastian Frech
9680 Ralf Schmidt-Bleeker
9679 Fabian Wehle
9678 Marc
9677 Denis Möller
9676 Anne Brüning
9675 Kay Wolters
9674 Olaf Sell
for a bit freedom
9673 Heinrich Freer
9672 Robert W.
9671 Stefan Höffken
9670 Vera Gemein
9669 Tino Marquardt
9668 Dennis Hückelheim
9667 Kai Ettrich
9666 Iris Rädlinger
9665 Michael Hoinkes
9664 Nils Söre Buck
9663 Steffen Rink
9662 Peter Kupke
9661 Lars-Peter Andresen
Wählt die Piraten und laßt uns verhindern, das die damit durchkommen . . .
9660 André Richter
9659 Johannes Roith
9658 Andreas G.
9657 Florian Schroll
Man zahlt monatlich Geld für einen Internetzugang, allein deswegen wäre es eine Unverschämtheit die Netzneutralität zu nehmen.
Wer einmal bei so einem Thema nachgibt der wird bald nur noch (indirekt) kontrolliert und beeinflusst und zahlt auch noch dafür.
9656 Manfred Kurt Vormelker
9655 Volker Edling
9654 Uwe Bogumil
9653 Uwe Gagelmann
9652 Max Jänicke
9651 Susanne Fasbender
9650 Timon Tribel
9649 Thomas Jansen
9648 Thilo Wetzel
9647 Rudolf Berle
9646 Tim Clemenz
9645 Wendler Mario
9644 Jens Vuß
9643 Lukas G.
geiz ist doch wohl geil
die großen machens vor
9642 hans peter
so ein scheiß
9641 Bernd Overberg
Das Netz muß frei bleiben, egal ob mobile oder verkabelt…
9640 Lars-Eric Herfurth
9639 Stephan Pöhnlein
9638 Frederik Müller
9637 Eric Schäfer
9636 Jose Bücking
Das Internet sollte für alle gleich nutzbar sein
9635 Daniel Croonenbroeck
9634 Franziska
9633 Sebastian Schindelhauer
9632 Stephan Weiße
Früher war alles besser. Gilt auch für´s Internet!
9631 Markus
9630 Sebastian Leidig
9629 Shania Hussel
Das Netz ist für alle da……..
9628 Jan Völkers
9627 Florian Kühn
9626 Konstantin L.
9625 Mathias Püstow
9624 Martina Groß
9623 Klaus Hippler
9622 Johann Elis
9621 Markus Dolic
9620 Martin B.
Geld regiert die Welt, aber bitte nicht das Internet!
9619 www.dotmade.ch
9618 Stefan Kanis
9617 Klaus D. Doll
9616 Peter Renz
!!!
9615 Kirsten D.
Ein freies Netz für freie Menschen – überall!
9614 Christian Kliebe
ja.
9613 Rainer Zimmermann
9612 Frederic Markert
9611 Stephan Schwarz
9610 Robert Helling
9609 Lucia Novak
9608 Frank Strube
9607 Thomas Stelter
9606 Jakob Mayer
9605 Jannik Schick
9604 Heinrich Hansen
9603 Hans Hansen
9602 Christian Mund
9601 Dominik Koßmann
9600 Marc Schlüpmann
9599 Bernhard Römer
9598 Friederike Henkel
9597 Paul Hasselkuss
9596 Uta Hartmann
9595 Marius Müller
9594 Bartosz Makara
9593 Sebastian Lünsmann
9592 Teutonicus
Warum fürchtet ihr den Volksentscheid?